Die Maine Coon Katze

Maine Coon Katze beim Schlafen

Eine Main Coon Katze beim Schlafen. Das Kitten hat sich dafür unter eine Decke versteckt.

Die Größe und Kraft der Maine Coone Katze ist beeindruckend. Immerhin ist diese Katzenrasse die Größte unter den Hauskatzen überhaupt.

Kater bringen es auf bis zu 12 Kilogramm, die Schulterhöhe wird mit 40 Zentimetern angegeben. Coonie Kätzinnen werden etwas kleiner und leichter.

Ihr Charakter ist gepaart von Wildheit mit Sanftmut. Coons gelten als liebevoll und intelligent und lassen daher so manchen Katzenfreund nicht mehr von dieser Rasse loskommen.

Bei den charakterlichen Eigenschaften werden folgende Punkte aufgezählt:

  • Sanft
  • gesellig
  • verspielt
  • anhänglich
  • intelligent

Maine Coon Katze – Spätentwickler unter den Katzen

Maine Coon Katzen sind übrigens echte Spätentwickler. Ehe aus so einem süßen Kitten wie auf dem Bild eine voll ausgewachsene Main Coon wird können drei bis fünf Jahre vergehen. Das betrifft nicht nur Größe, Gewicht und Aussehen, sondern auch die Verspieltheit und charakterliche Entwicklung. Viele ihrer Fans wissen diese lange Zeit zu schätzen.

Liebenswerter Charakter der Maine Coone Katze

Zwei Maine Coon Kitten

Zwei süße Main Coon Kitten – die geselligen Katzen werden besser zu zweit gehalten.

Da die Maine Coon sehr gesellig und freundlich ist, verträgt sie sich auch mit anderen Hausbewohnern, ja sogar Hunden, gut. Charakter der Maine Coon. Sie ist auch anhänglich und folgt ihren Besitzern gerne, dabei ist sie dennoch auch unabhängig und gerne zu Streifzügen unterwegs.

Die Maine-Coon-Katze kommt ursprünglich aus dem Nordosten der USA und war früher eine ganz gewöhnliche amerikanische Haus- und Gebrauchskatze (auch Arbeitskatze, sie sollte Mäuse jagen). Ihr Name setzt sich aus Maine für den US-Bundesstaat, hier ist sie seit 1985 Staatskatze, und Coon für racoon, Waschbär zusammen. Das zu ihren Vorfahren aber Waschbären zählen kann in den Bereich Legenden verwiesen werden.

Waschbär und Hauskatze? Das dann doch nicht

Die Maine Coon ist so groß, dass man sich dies kaum erklären konnte und den Vorfahren des Naturburschen ein Techtelmechtel mit Waschbären nachsagte. Dies soll sich auch in ihrem Namen niederschlagen, schließlich wird der Waschbär auf Englisch racoon genannt.

Heute wird die Maine-Coon-Katze wieder planmäßig gezüchtet. Leider hat dies auch die eine oder andere Erbkrankheit zu Folge. Ist die Katze aber gesund und wird gut gepflegt, wird sie für eine Hauskatze recht alt. Eine echte Maine Coon mit Papieren und Stammbaum gibt es heute nur bei Züchtern. Bevor man sich aber eine Maine Coone zulegt, sollte man den Züchter auch überprüfen, den als tierlieber Katzenfreund möchte man sicherlich keine Qualzucht bzw. Vermehrerbetriebe unterstützen. Maine Coone Katze kaufen.

Halblanghaarkatze von mittelschwerer Form

Die Maine Coon ist eine Halblanghaarkatze von mittelschwerer Form. Katzen dieser Rasse gelten als sehr anhänglich, daher wird die Maine Coon auch Hundekatze genannt. Aber sie gilt auch als sanfter Riese und hat so auch den Namen Gentle Giant verpasst bekommen. Ein sehr passender Name für diese liebenswerte Katze.

Weitere Namen der Maine Coone Katze

Bekannt ist diese Katzenrasse auch als Coon oder Maine Cat, Maine Shaw und Snowshoe Cat (Schneeschuh-Katze). Fälschlicherweise liest man ab und an auch Menkun oder Menkun Katze. Das ist eine Verballhornung von Maine Coon. Schließlich hört sich der Name dieser Katzenrasse für unsere deutschen Ohren eben wie Menkun Katze an.

Die Maine-Coon-Katze zählt zusammen mit der Norwegischen Waldkatze und der Sibirischen Katze zu der Gruppe der sogenannten Waldkatzen und diese zählt zu den Naturrassen. Alle drei dieser Waldkatzen haben ihre Heimat zwischen dem nördlichen Wendekreis und dem Polarkreis. Erbgenetisch sind die Waldkatzen auch entfernt miteinander verwandt, es handelt sich aber dennoch um jeweils eine eigene Rasse.

Die Maine Coon ist zudem die größte domestizierte Katzenrasse. Das bedeutet natürlich auch, dass die Maine Coon Katze etwas schwerer ist als der Durchschnitt, so ein Kater kann schon seine neun oder mehr Kilogramm auf die Waage bringen. Das sollte man beachten, wenn es zum Beispiel um die Anschaffung eines Kratzbaums geht.

Maine-Coon-Katze Steckbrief

Hier die wichtigsten Daten und Infos zur Maine-Coon-Katze im Überblick, im übersichtlichen Steckbrief zu diesr Katzenrasse:

Name: Maine-Coon-Katze
Weitere Namen: Coon, Maine Cat, Maine Shaw, Snowshoe Cat (Schneeschuh-Katze), falsch: Menkun oder Menkuhn-Katze. Auch Maine Coone ist nicht korrekt.
Gewicht: Bis zu 12 Kilogramm (Kater), Kätzinnen meist etwas leichter und kleiner.
Schulterhöhe: bis 40 Zentimeter
Herkunft: USA (Bundesstaat Maine)
Augenfarbenn: grün, gold, kupfer
Fell und Fellfarbe: Halblanghaar-Katze. Alle Fellfarben und Fellzeichnungen außer Golden.
Wesen und Charakter: ausgeglichen, gesellig, intelligent und auch anhänglich.

Mrs. Norris

Wer Fan der Maine Coon Katze ist, kommt an Harry Potter Filmen kaum vorbei. Schließlich wird Mrs. Norris, die Freundin von Hausmeister Filchs von gleich mehreren Coonies dargestellt.

Waldkatze aus den USA

Bei der Maine Coon Katze fällt auch schnell das dichte Fell auf. Dies hielt die Katze in den Wäldern Amerikas warm und sicher. Schließlich herrscht in Maine, nahe der Grenze zu Kanada, ein raues Klima. Das dicke Fell half im Schnee zu überleben, in heutigen überheizten Wohnzimmern wirkt es fast schon deplatziert. Ihrer Herkunft aus Eis und Schnee ist auch der lange und buschige Schwanz geschuldet: War es der Waldkatze kalt, nahm sie ihren Schwanz und nutzte ihn als Schal.

Maine Coon Katze – eine der größten Katzen der Welt

Die Maine Coon Katze gehört zu den drei größten domestizierten Katzenrassen der Welt (Norwegische Waldkatze und Ragdoll gehören ebenfalls zum Trio). 10 Kilogramm und mehr können Kater wiegen.

Fazit – Sanfte Riesin – intelligente Hauskatze

Die Maine Coon ist eine anhängliche Riesin unter unseren Hauskatzen. Ursprünglich als Haus- und Arbeitskatze gehalten, wird sie heute planmäßig gezüchtet. Sie ist heute noch eine gute Jägerin. Der feine Charakter der sanften Riesin begeistert zahlreiche katzenfans. Wer unter einer Katzenallergie leidet, sollte sich vielleicht den Artikel Maine Coon Allergie durchlesen.

del