Maine Coon Gesundheit

Maine Coon Katze Gesundheit.

Maine Coon Katze Gesundheit. Gesunde Ernährung gehört bei dieser großen Katze unbedingt dazu.

Die Maine Coon Katze gilt als robuste und gesunde Katze. Schon wegen ihrer Herkunft aus dem kalten Nordosten der USA haben Exemplare dieser Katzenrasse auch ihren Ruf als Naturburschen weg. Allerdings gibt es auch bei den Coonies inzwischen einige Erbkrankheiten. Vielen gesundheitlichen Problemen kann man durch eine artgerechte und vernünftige Haltung und eine ebenso gute Ernährung aber vorbeugen. Auch die Auswahl des richtigen Züchters spielt eine große Rolle.

Gesundheit Maine Coon Katze – robuster Naturbursche?

Die Maine Coon Katze gilt zwar als robuster Naturbursche, aber ihre Größe bringt ihr in ihrer Gesundheit auch Nachteile. Sie kann unter den Gelenkerkrankungen Hüftgelenksdysplasie, Ellenbogendysplasie und Patellaluxation leiden. Ganz besonders ist außerdem, dass die Maine Coon Katze an der sogenannten spinalen Muskelatrophie, kurz SMA, leiden kann. Wichtig sind eine gute Ernährung und auf das Gewicht sollte man achten.

Lebenserwartung Maine Coon Katze

Trotz der Erbkrankheiten innerhalb dieser Rasse werden Maine Coon Katzen relativ alt. Ihre Lebenserwartung liegt bei deutlich über 10 Jahren im Schnitt. Einer Statistik einer Versicherung aus Schweden nach haben Maine Coon Katzen eine mittlere Lebenserwartung von 12,5 Jahren. 74 Prozent alle Maine Coon Katzen leben dabei länger als zehn Jahre und 54 Prozent dieser Katzenrasse bringt es auf über 12,5 Jahre.

Erbkrankheiten Maine Coon Katzen

Es gibt vier Erbkrankheiten, die der Maine Coon Katze zu schaffen machen können: Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM, eine Herzkrankheit), Probleme mit den Gelenken (Hüftgelenkdysplasie, Ellenbogendysplasie und Patellaluxation), Spinale Muskelatrophie (eine Erkrankung der Nervenzellen) und die Polyzystische Nierenerkrankung (PKD).
Erbkrankheiten Maine Coon Katze

Größe und Gewicht der Maine Coon Katze

Die Maine Coon ist eine der größten Hauskatzen der Welt. Dafür gehört diese Katzenrasse aber auch zu den Spätentwicklern. Größe und Gewicht Maine Coon. Für die Gesundheit der Maine Coon ist es sehr wichtig, dass sie nicht zu dick wird. Übergewicht kann bei dieser großen Katze fatal werden.

Polydaktyle Main Coon

Bei der Maine Coon Katze kommt besonders häufig vielzehige Tiere vor. Zu Beginn der planvollen Zucht dieser Katzenrasse bestand der Genpool wohl zu etwa 40 Prozent aus solch polydaktylen Tieren. Von Deutschland abgesehen sind heute noch auch polydaktylene Maine Coon Katzen zur Zucht zugelassen. In Deutschland verbietet dies Paragraph 11b des Tierschutzgesetzes, der sich mit Qualzucht beschäftigt. Tierschutzgesetz §11b.

Ernährung der Maine Coon

In der Ernährung sind Maine Coons recht unproblematisch, sie essen Katzenfutter wie jede andere Katze eben auch. Allerdings sollte man bei der Auswahl des Futters zwei Mal hinschauen. Außerdem sollte man beachten, dass bei Fertigfutter es leicht zu einer Überversorgung von Coonies mit Vitaminen und Nährstoffen kommen kann, da handelsübliches Fertigfutter auf die Durchschnittsgröße einer Hauskatze abgestellt ist und die Maine Coon liegt nun mal einiges über diesen Durchschnitt.

del

6 Gedanken zu „Maine Coon Gesundheit

  1. Pingback: Wer lebt länger? Hund oder Katze? | Hund oder Katze – Welches Haustier soll es sein

    1. mainecooneadmin Beitragsautor

      Pauschal lässt sich das auch mit den hier gemachten Angaben nicht sagen, wieviel Futter die beiden Katzen am Tag brauchen. Das würde ich am Gewicht, dass die Katze hat fest machen. Es kommt zudem auf das Fertigfutter selbst an. Schließlich variiert auch hier wieviel Kalorien letztendlich pro Gramm FErtigfutter drin ist. Wenn keine Futterempfehlung auf der Packung ist – und auch wenn eine drauf ist – an Ausprobieren kommt man leider nicht herum.
      Sorry, viele Grüße, Bella

      Antworten
  2. WEGNER Renate

    Hab ne bekannte die Main Coon hat durch ihre Haare schon zwei mal einen darmverschluss mußte operativ behoben werden was kann meine bekannte tun das es nicht wieder passiert wer kann mir n Rat geben LG Renate

    Antworten
    1. S.Reimann

      Ich habe keine Main Coon Katze weiß aber Rat.Sorgen Sie dafür dass Ihre Katze immer frisches Gras zum Kauen zur Verfügung hat,damit sie durch Putzen verschlucktes Fell wieder ausspucken kann. Und auch immer frisches Wasser bereit stellen.Es gibt auch eine Paste (Tube) die gut dafür ist.Gibts in der dm Drogerie.Flüsssigkeit ist sowieso wichtig bei Katzen.

      Antworten
  3. Andrea Reichmuth

    Ich habe 2 maine coons einer ist bald 13j der andere bald 11j.
    Es sind sehr tolle tiere.
    Beide aber sehr unterschiedlich im karakter,
    Dazu habe ich drei orientale und alle leben friedlich zusammen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.