Wo Geld verdient werden kann, sind leider auch Menschen nicht weit, die auch Tiere ausbeuten. Das gilt auch bei der Zucht von Maine Coon Katzen. Vermehrerzuchten gibt es bei Katzen wie bei Hunden leider immer wieder. Gerade in Corona Zeiten nimmt das Überhand. Es gibt eine riesige Nachfrage nach Haustieren und das wird ausgenutzt.
Maine Coon Katze – Verkaufsalter mindestens 13 Wochen
Maine Coon Katzenbabys sollten erst mit frühstens 13 Wochen, besser sogar ein, zwei Wochen später, in ihr neues Zuhause gegeben werden. Gibt ein Züchter bereits früher ab, will er wohl das Geld für die zweite Impfung sparen oder die Katzenbabys einfach los werden. Ein seriöser Züchter wird so nicht vorgehen.
Unseriöse Maine Coon Züchter
Wenn man schon bereit ist mehrere hundert Euro für ein Katzenbaby auszugeben, sollte man das Geld schon so ausgeben, dass alles in Ordnung ist. Natürlich sollte das Katzenkind dann auch Papiere von einem seriösen Verein haben, ebenso wie die Katzeneltern eben auch Papiere haben sollten. Natürlich gibt es auch Züchter, die alle Papiere haben und denen die Katzen dennoch egal sind, aber ein Züchter, der unter fadenscheinigen Begründungen wie ich stehe nicht auf Vereinsmeierei, überhaupt keine Papiere hat, der steht halt auch unter keinerlei Kontrolle. Vielleicht müssen die Katzenmuttis dauernd ran und sind nur zum Babywerfen angeschafft. Auf eine gesundheitliche Kontrolle der Elterntiere insbesondere auf Erbkrankheiten wird sicherlich auch verzichtet.
Bei der Auswahl des Züchters sollte man aber nicht nur auf die wichtigen Testergebnisse und Papiere achten sondern auch auf den Gesamteindruck. Wie sieht es da aus, ist es sauber, gibt es Familienanschluss, ist die Katze übermäßig scheu oder sozial engagiert. Wenn der Deckkarte ebenfalls dort lebt, wie wird dieser gehalten?
Züchter sollte auch Interesse zeigen
Fragt der Züchter überhaupt wo sein Maine Coon Katzenbaby hinkommt? Oder ist es ihm egal, Hauptsache die Zahl der Scheine stimmt? Ein verantwortungsvoller Züchter, wird seine Kleinen nicht jedem mitgeben und eher vor einem Verkauf Abstand nehmen, als darauf zu pfeifen, dass sein Katzenkind im zukünftigen Zuhause vor Langweile krank werden könnte, da die Neubesitzer berufstätig sind und keine zweite Katze angeschafft werden soll.
Ein Sonderfall sind sicherlich Maine Coon Katzen aus Unfällen. Eine Familie hält eine Maine Coon Katze und diese paart sich in einem unbeobachteten Augenblick mit einem Kater. Häufig kommen dann sicherlich eher Mischlinge raus als reinrassige Maine Coon Katzen, aber auch Mischlinge haben ihren Charme. Hat man aber den Eindruck, das es nicht wirklich ein Unfall war, und ist der Preis für ein solches Katzenbaby eher in Richtung echter Maine Coon mit Papiere angelegt, sollte man das Treiben der Besitzer nicht noch durch Geld unterstützen.
Eine Garantie, eine gesunde Katze zu bekommen, die auf jeden Fall über 12 Jahre alt wird (Lebenserwartung und Gesundheit), gibt es auch beim Züchter nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit ist größer. Immerhin kann man aber durch den verantwortungsvollen Kauf einer Maine Coon Katze verhindern eine Qualzucht zu unterstützen. Erbkrankheiten bei der Maine Coon.
Natürlich ist es schwer verständlich, dass eine Maine Coon Kitten eben mehrere hundert Euro kostet. Aber Gesundheitsfürsorge hat eben auch ihren Preis. Hellhörig muss man als zukünftiger Katzenbesitzer eben werden, wenn eine Maine Coon für wenig Geld den Besitzer wechseln soll, oft werden die Kitten dann wie am Fließband produziert. Nicht schön für die Katzenmutter und meist nicht gesundheitlich gut für den Nachwuchs. Und das Geld, das man beim Kauf eines solchen Kitten spart, trägt man später oft genug zum Tierartz, wenn eine Erbkrankheit diagnostiziert wird. Oder man muss viel zu früh den Tod eines geliebten Hausgenossen beklagen.
Geld sparen beim Katze kaufen
Wer beim Kauf einer Katze Geld sparen möchte, sollte besser ins Tierheim gehen. Auch dort sind sicherlich nicht alle Katzen gesund, schließlich ist die Krankheitsgeschichte oft gar nicht bekannt. Aber man tut wenigstens noch etwas gutes, als mit einem Sparkauf bei einer Maine Coone einen unseriösen nur aufs Geld schielenden Züchter zu unterstützen.
Zucht der Main Coon
Die Maine Coon entstand nicht durch Züchtung. Es war eben eine Katzenrasse, die in ihrer amerikanischen Heimat frei herumlief. Allerdings wird durch die Zucht heute eine Vermischung mit anderen Rassen verhindert. Schließlich ist das Ziel einer Zucht immer auch die Reinerhaltung der Rasse.
Je nach der Vereinszugehörigkeit des Züchters gelten für ihn die Standards der internationalen Züchtervereinigung, denen sein Verein angeschlossen ist. Diese Standards der CFA, FIFé, The International Cat Association (TICA) oder World Cat Federation (WCF) unterscheiden sich nur minimal voneinander. Eine grundlegende Arbeit zum Standard ist das Maine Coon Seminar, das von einer internationalen Rassekatzenrichterin und langjährigen Maine-Coon-Züchterin erstellt wurde.
Einen guten Maine Coon Züchter erkennen
Leider lesen auch die unseriösen Maine Coon Züchter die Listen, die verraten sollen, worauf man achten muss, um einen seriösen Züchter zu erkennen. Daher sollte man auch immer auf sein Bauchgefühl achten.
- Mitgliedschaft in einem Katzenverein.
- Maine Coon Kitten sollte Stammbaum haben.
- Wie leben die Katzen beim Züchter?
- Versuchen Sie über das Internet Informationen über die Zucht zu sammeln.
- Wie spricht der Züchter von seinen Katzen? Liegen sie ihm am Herzen?
- Gibt es viele andere Tiere oder Katzen anderer Rassen dort? Das könnte ein Hinweis auf einen Vermehrerbetrieb sein.
- Wie viele Würfe pro Jahr gibt es?
- Wie verhalten sich die Katzen dort allgemein?
- Die Maine Coon Kitten sollten nicht zu jung abgegeben werden.
Gesundheit der Kitten – genetische Untersuchungen
Neben Stammbaum und Unterbringung der Katzen, Kater und Kitten ist natürlich auch die Gesundheit sehr wichtig. Zwar schreiben nicht alle Katzenvereine genetische Voruntersuchungen bei Zuchtkatzen vor, dennoch sollte man sich eben vorab erkundigen und den Züchter auch darauf ansprechen, ob und welche Untersuchungen gerade bei den Eltern durchgeführt worden sind.
Auf folgende Krankheiten kann ein Maine Coon Züchter testen bzw. folgende Untersuchungen können durchgeführt und damit auch belegt werden:
- HCM Ultraschall
- PKD Ultraschall
- HD Röntgen
- PL Patella Luxation
- HCM Gen (Meurs. A31P)
- SMA Gentest
- PK def. Gentest
Wie teuer sind Maine Coon Kitten
Bei der Frage wie teuer Maine Coon Kitten sind muss man unterscheiden zwischen Liebhaberkatzen und Zuchtkatzen. Liebhaberkatzen dürfen nicht für die Zucht verwendet werden, ansonsten droht eine hohe Vertragsstrafe. Dafür gibt es solche Liebhaber Kätzchen bereits für den Preis von 350 bis 750 Euro. Wie teuer ein solches Kätzchen ist, richtet sich nach Farbe und Herkunft (Stammbaum). Zuchtkatzen sind deutlich teurer, diese kosten meist über 1000 Euro.
- Kieffer, Birgit (Autor)
- Meine Katze fürs Leben, Ratgeber (Autor)
- Mueller-Rech, Henning (Autor)
- Material: aus strapazierfähigem und praktischem, hochwertigem, wasserabweisendem Polyester. Oarencol modischer Rucksack mit verstärkten, verstellbaren Trägern und hochwertigen Reißverschlüssen für optimalen Komfort.
- Größe: 29,2 x 16 x 15 cm (L x B x H), passend für Laptops unter 14 Zoll. Großes Fassungsvermögen mit viel Platz für Ordner, Ordner, Hefte, und andere Schulutensilien.
- Fächer: 1 Hauptfach, 1 Laptopfach, 1 Innentasche mit Reißverschluss, 2 kleine Staufächer innen, 2 Seitentaschen, 1 Fronttasche mit Reißverschluss, 1 versteckte Tasche mit Reißverschluss.
- Stilvoller Tagesrucksack: Innovatives Muster-Design, das brillant und auffällig ist, mit großartiger Textur der Büchertaschen selbst ist es hervorragend sowohl in Design als auch in der Funktion. Multifunktional für Schule, Universität, Outdoor, Sport, Camping, Wandern, Reisen, Pinic, etc.
- Perfektes Geschenk: Dieser College-Rucksack kommt in einer Vielzahl von sehr beliebten Muster-Elementen, die es leicht machen, Ihren persönlichen Sinn für Stil zu zeigen. Es ist ein tolles Geschenk für Ihre besten Freunde, Jungen, Freundinnen, Familienmitglieder, Klassenkameraden usw.
Auch Interessant: Maine Coon Allergie.