Am 4. Oktober 2016 wird wieder der Welttierschutztag begangen. Dabei handelt es sich um einen internationalen Aktionstag für den Tierschutz.
Der Welttierschutztag geht auf eine Forderung des Schriftstellers Heinrich Zimmermann (1887/1888-1942, Kynologe, Herausgeber, Schriftsteller und Tierschützer) aus dem Jahre 1924 zurück. Erstmal gefeiert wurde dann die erste Veranstaltung am 4. Oktober 1925 im Berliner Sportpalast.
1929 fand dann im Mai der Internationale Tierschutzkongress in Wien statt. An dem Kongress nahmen Vertreter von 152 Tierschutzvereinen aus 32 Ländern teil. Am Ende wurde ein 23-Punkte-Forderungskatalog verabschiedet. Punkt 23 dieses Forderungskatalogs sah die Einrichtung eines »Tierschutztages« vor.
1931 fand dann der Internationale Tierschutzkongress von Florenz statt. Dieser proklamierte den 4. Oktober des Jahres als ersten internationalen Welttierschutztag.
Warum findet der Welttierschutztag am 4. Oktober statt?
Der 4. Oktober ist nicht zufällig als Welttierschutztag gewählt worden. Es ist der Namenstag des Heiligen Franz von Assisi, der am 3. Oktober 1226 gestorben ist. Der Gründer des Franziskanerordens ist unter anderem wegen seiner Tierpredigten berühmt. U.a. predigte der Heilige Franziskus zu den Vögeln.
Wer war Heinrich Zimmermann?
Das genaue Geburtsjahr von Heinrich Zimmermann ist unbekannt, ebenso das genaue Sterbedatum des deutsch jüdischen Kynologen, Herausgebers, Schriftstellers und Tierschützers. Er wurde wohl 1887 oder 1888 geboren und wurde 1942 von den Nationalsozialisten in einem Konzentrationslager ermordet. Heinrich Zimmermann war nicht nur der maßgebliche Organisator für die Bewegung zur Vermeidung der grausamen Behandlung von Tieren, er war ab 1923 auch für die Zeitschrift »Mensch und Hund« – dem »Führenden Blatt der Hundefreunde« Chefredakteur.
Zwar publizierte Heinrich Zimmermann hauptsächlich rund um den Hund, erhalten ist aber von ihm auch eine kleine Schrift, ein Vortrags-Mitschnitt, mit dem Titel 20 Minuten für die Katze. Den Vortrag hatte Heinrich Zimmermann wohl 1929 auf dem Internationalen Tierschutz Kongreß in Wien gehalten.